Langsames Garen bei niedrigen Temperaturen verhindert zum einen die Bildung gesundheitsschädlicher Substanzen und schont dabei Vitamine, die in grillfähigem Gemüse wie Paprika, Zuccini und Auberginen vorhanden sind. Wegen ihres geschlossenen Deckels eignen sich Webergrills ideal für diese Art Grillen. Der Deckel verhindert eine permanente Sauerstoffzufuhr und verringert somit das Risiko, dass sich herabtropfendes Fett entzündet und krebserregende Stoffe bildet. Ganze Braten, Fische oder große Steaks können auf Webergrills auch indirekt gegrillt werden, was nicht nur die Bldung von gesundheitsschädlichen Stoffen, sondern auch das Verkohlen des Grillguts verhindert.
Webergrills und ihre sanfte Garmethode eignen sich daher bestens für alle, die auf ihre Gesundheit achten wollen, inklusive derjenigen, die ihre Ernährung auf mehr Fisch, Gemüse und Obst umstellen wollen, um bald die gewünschte Sommerfigur zu erreichen.