„BBQ is not a verb, BBQ is not a grill, BBQ is meat, prepared in a very special way.“
Eine musikalische Rundreise mit Rhett & Link durch die Barbecue-Gewohnheiten der Südstaaten mit Ohrwurm-Qualität…
„BBQ is not a verb, BBQ is not a grill, BBQ is meat, prepared in a very special way.“
Eine musikalische Rundreise mit Rhett & Link durch die Barbecue-Gewohnheiten der Südstaaten mit Ohrwurm-Qualität…
Black Forrest BBQ TV – authentic amerikanisches Barbecue … aus dem Schwarzwald
So beginnt jeder der Videobeiträge auf der Website des „Texaners“. Mit seinem sympathischen amerikanischen Akzent präsentiert er Rezepte und Tipps rund um das Thema Barbecue. Egal ob Steaks, Rippchen, Hamburger oder auch Vegetarisches – „Tex“ zeigt wie es richtig geht.
Hier ein erster Eindruck:
Man lernt vom Profi: die Kunst des Barbecues hat Taural alias „Der Texaner“ in Dallas, Texas von Klein auf gelernt. Seit etwa drei Jahren lebt er nun im Nord-Scharzwald. Er grillt überwiegend mit Weber-Grills, vom Kugelgrill über den Smoker bis hin zu einer „mobilen“ Variante.
Eine weitere Besonderheit der Website ist der angeschlossene Fan Shop, in dem T-Shirts mit Sprüchen rund um das Thema Grillen zu finden sind. Keep on Grilling!
Die Grillbrüder haben in ihrer aktuellen Sendung den Texaner Taural zu Gast, der unter dem Namen Black Forest BBQ einen eigenen YouTube Kanal, ein Blog und sogar einen Fanshop betreibt. Er zeigt uns, wie man Buffalo Wings – oder präziser Spicy Wings – zubereitet. Und er bereichert mit Weisheiten aus seiner Heimat Dallas: „Do what is say, not what I do“ hat beispielsweise seine Mutter immer gesagt.
Die BBQ Brothers testen außerdem Messer mit Tomaten und Zwiebeln. Unter die Lupe genommen werden die Sets Dick 1905, Weber Style, Böker Gorm und Cutco.