Nach dem vollen Erfolg im letzten Jahr findet auch 2013 wieder ein Barcamp zum Thema Grillen in Hamburg statt. Das sogenannte Grillcamp ist die erste wiederkehrende Foodveranstaltung in Form eines Barcamps in Deutschland. Wichtigste Regel: Es gibt keine Zuschauer, nur Teilnehmer – egal ob man selbst eine Session hält, bei der Organisation mithilft oder über die Veranstaltung berichtet, bloggt oder twittert (#grillcamp). Die Themen für die Sessions werden wie bei jedem Barcamp vor Ort bestimmt – egal ob Grilltheorie oder Grillpraxis.
In den Sessions auf dem Grillcamp 2012 wurde z.B. selbst Bratwurst hergestellt, Kohle und Weinreben als Hitzequelle verglichen und natürlich jede Menge Grillfleisch getestet – vom Discounter-Fleisch bis zum Zuchtbullen-Steak vom Metzger. Auf Facebook gibt es einige Impressionen, im Blog viele Rezepte und Erfahrungsberichte aus dem letzten Jahr.
Der 01./02. Juni steht als Termin für das Grillcamp 2013 bereits fest, Veranstaltungsort ist wieder die Starküche in Hamburg. Wer teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden. Damit es bei den Sessions an nichts fehlt, muss bereits im Vorfelde eine Einkaufsliste erstellt werden. Der Großteil des Eintrittspreises sowie der Raummiete, des Zubehörs und der Zutaten wird über Sponsoren finanziert – wer das Grillcamp dahingehend unterstützen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.
RT @grillblog: #Grillcamp 2013 am 01./02. Juni in Hamburg http://t.co/KL8l7rT1
Oh Nein! An dem Termin sind wir alle verhindert… Konflikt mit einer anderen Veranstaltung.
Viele Grüße, Christian
Das Grillcamp ist ja eine geile Idee. Man merkt, dass sich immer mehr Menschen intensiv mit dem Thema Grillen und auch mit den verwendeten Zutaten auf dem Grill beschäftigen. Und da ist so ein Grillcamp eine fantatische Sache.